
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung am 24.11.2022 im Spritzenhaus (Keltern-Dietlingen)

GEMEINSAM ANDERS | inklusionsrat-keltern.org | Die inklusive Pilotgemeinde im Enzkreis | finanziert aus Spenden
Bei schönstem Sonnenschein fand heute die Einweihung des Inklusive Wohnprojekts in Keltern-Dietlingen statt. Der #inklusionsrat spendet dem Träger WeGefinden eine Waschmaschine und einen Trockner für die WG in der Oberen Talstraße. Der Bürgermeister-Stellvertreter Herr Rolf Mertz überbringt Grüße und Glückwünsche des Gemeindeoberhauptes. Für die Kleinen trat die großartige Clownfrau Camilla auf.
Wir möchten gerne die Sommerpause dazu nutzen, um ein wenig über Neuigkeiten rund um das Thema Barrierefreiheit in Keltern zu berichten:
Zwei Zugänge von Dietlinger Friseursalons wurden barrierefrei! Beide Salons wurden auf Eigeninitiative hin mit Rampen versehen und schon waren die Zugänge zu den Salons für jeden zugänglich. Was uns begeistert ist, dass es zwei individuelle Lösungen sind, eine mobile Rampe, da es baulich an diesem Eingang nicht anders machbar wäre und eine fest installierte Rampe.
Beim Friseursalon von Nicole Semmler von @friseur.nicole.semmler gibt es eine mobile Rampe
Bei Sina Bahm im ‚Schnittstüble‘ von @schnittstueble gibt es eine fest installierte Rampe
Das sollte ein gutes Beispiel dafür sein, dass wenn man eine Idee hat, dass es doch meistens eine Lösung gibt, von der jeder profitiert und keiner ausgeschlossen wird.
Vielen Dank an jeden Einzelnen, der mit offenen Augen und eigenen Ideen durch den Alltag geht und unser Keltern barrierefreier macht.
Wenn Sie Ideen und Anregungen haben, wie Keltern barrierefreier oder inklusiver werden kann, sprechen Sie uns persönlich an oder schreiben Sie eine Email an kontakt@inklusionsrat-keltern.org. Unsere Website www.inklusionsrat-keltern.org ist auch stets auf dem aktuellsten Stand und kann gerne besucht werden.
Der #inklusionsrat und die Gemeinde Keltern zeigen, wie Inklusion funktioniert: Jeder kann mitmachen!
All unseren Besuchern sagen wir herzlichen Dank fürs Kommen und für die guten Gespräche.