Während die Politik und Gesellschaft über die Möglichkeiten von Inklusion und Teilhabe diskutieren, haben zwei kleine Mädchen den Traum schon längst umgesetzt.
Es gibt nicht nur das Dixi-Klo für Menschen mit Behinderung am Straßenfest in Keltern-Ellmendingen, auch in 10.000 Meter Höhe gibt es eine Toilette für Menschen mit Behinderung (hier gesehen in einem Airbus 350-900 der Fluglinie Cathay-Pacific).
Die InkluMemo-Spiele waren ganz schnell vergriffen. Sie haben die Möglichkeit das Spiel und die Anleitung auf unserer Internetseite runterzuladen und zu basteln.
Auserwählt: Wie Sozialdezernentin Katja Kreeb mitteilte, hat das Land gestern die Verwaltung informiert, dass der Enzkreis eine von sechs Modellregionen für einen mobilen Fachdienst für Inklusion in Kitas wird. Diese sollen irgendwann in allen Stadt- und Landkreisen Einrichtungen bei ihrer inklusiven Konzeption und sonstigen Fragen unterstützen sowie das Personal weiterqualifizieren. Auf den Kreis kommen damit keine Personalkosten zu.
Von li. nach re.: Sabrina Bogner-Rudolf, Steffen Bochinger, Bianca Leschikar und Andrea Grasnek.
Nach der geschäftsgebenden Sitzung am 23.05.2019 haben die Sprecherinnen des Kelterner Inklusionsrates Herrn Bürgermeister Bochinger besucht.
Index für Inklusion in Kindertageseinrichtungen: Gemeinsam leben,
spielen und lernen
Inklusion in allen Tageseinrichtungen für
Kinder zu realisieren, ist eine große Herausforderung. Wir, die
Interessengemeinschaft Inklusion, haben deshalb ein Exemplar der aktuellen
Ausgabe ‚Index für Inklusion in
Kindertageseinrichtungen: Gemeinsam leben, spielen und lernen‘ an Herrn
Bürgermeister Steffen Bochinger überreicht und werden nun in eine offene
Kommunikation mit den zuständigen Fachkräften gehen, um die Konzepte differenziert
zu betrachten und gegeben falls weiterzuentwickeln. Unser Ziel ist es gemeinsam
mit den Kindertageseinrichtungen Barrieren abzubauen, Möglichkeitsräume zu
schaffen, Vielfalt zu stärken, den Inklusionsprozess planvoll anzugehen und
achtsam umzusetzen. Wir freuen uns auf eine ideenreiche Zusammenarbeit und wir
werden Sie auf dem Laufenden halten.
Liebe Mitglieder des Kelterner Inklusionsrates, bitte folgende Termine vormerken (Ort: in Klärung, Keltern-Dietlingen und Beginn jeweils um 20:00 Uhr):
Donnerstag, 6. Juni 2019
Donnerstag, 4. Juli 2019
Donnerstag, 19.09.2019
Vielen Dank für Eure tolle Unterstützung und Mitarbeit!