
Gemeindenachrichten heute: „Schwer in Ordnung“

Inklusionsrat-Keltern seit 2019
GEMEINSAM ANDERS | inklusionsrat-keltern.org | Die inklusive Pilotgemeinde im Enzkreis | finanziert aus Spenden
Hier herunterladen: https://1drv.ms/b/s!Ap4Q1-dl9Behn7JuCTvxoCWQwA5yqQ?e=PsLakj (PDF)
Komplette Untersuchung (PDF):
https://1drv.ms/b/s!Ap4Q1-dl9Behn7I6xSb1N5mf2OJtPg?e=fAh3m5
Zusammenfassung (Fazit):
Insgesamt zeigen die Ergebnisse der Befragung, dass in der Gesamtbevölkerung ein
hohes Maß an Zustimmung zu Inklusion besteht. Die bisherige Umsetzung des inklusiven
Schulsystems wird dagegen skeptischer beurteilt, vor allem wegen fehlenden Personals
oder wegen zu großer Klassen.
Die Analyse auf Basis der Daten des Nationalen Bildungspanels (NEPS) gibt jedoch
Hinweise darauf, dass trotz derzeit noch schwieriger Rahmenbedingungen schulischer
Inklusion der Übergang in eine Ausbildung bzw. ein Studium bei inklusiv beschulten Jugendlichen häufig genauso gut gelingt wie bei nicht inklusiv Beschulten.
Dies deckt sich mit dem Befund der inklusionserfahrenen Eltern, von denen fast drei Viertel
sagen, dass ein inklusives Schulsystem gut auf das Berufsleben vorbereitet.
(März 2019)
Der Freie Kindergarten Keltern e.V. bedankt sich für die Spiel- und Lernbox 2.0. Wir freuen uns über die positive Rückmeldung und über den aktiven Einsatz in der Wochenübersicht und für die Aufgabengebiete der Kinder.
Der Kurier berichtet von der Übergabe der Lern- und Spieltaschen 2.0 an die Kindergärten in Keltern.